Ax Hochbaurecht

  • Uferstraße 16, 69151 Neckargemünd
  • +49 (0) 6223 868 86 13
  • mail@ax-hochbaurecht.de

Von der Redaktion

Kaum ein konfliktbelastetes Hochbauvorhaben endet, ohne dass es zwischen den Parteien zu Streitigkeiten kommt. Insbesondere der Streit um den Restwerklohn und Gegenforderungen stellt häufig den Kristallisationspunkt sämtlicher Differenzen dar, die sich im Verlauf der Bauausführung aufgebaut haben. Der Auftragnehmer wirft noch einmal alles, was bei den Abschlagsrechnungen nicht vermittelbar war oder vergessen wurde in den Ring – einschließlich komplett neuer Nachtragsforderungen. Der Auftraggeber vermisst in der Regel die Prüfbarkeit und setzt gleichermaßen den Rotstift an; in Ansehung von Umlagen, Mängeln, Vertragsstrafe usw. kommt er wohl möglich sogar zu dem Ergebnis, dass eine Überzahlung vorliegt. Hier (aber nicht nur hier) ist hochbaurechtliches Fachwissen gefragt. Die HochbauRecht verfolgt das Ziel, den LeserInnen ein vertieftes Verständnis der rechtlichen und praktischen Grundlagen zu vermitteln. Im Fokus stehen dabei typische Konfliktfelder, die regelmäßig zu Streitigkeiten zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern führen. Die LeserInnen erfahren, wie solche Auseinandersetzungen verlaufen und enden, aber auch wie solche Auseinandersetzungen durch vorausschauendes Agieren, eine rechtssichere Kommunikation sowie versierte Handhabung der Konfliktlagen und das Ergreifen der notwendigen Schritte vermieden oder effektiv gelöst werden können. Insbesondere anhand aktueller Rechtsprechung wird neues Wissen vermittelt und/ oder vorhandenes Wissen gefestigt.